🚀 Release 3.0 – Templado 🚀

Nach vielen Stunden Entwicklungsarbeit freuen wir uns, den Release 3.0 von Templado vorstellen zu dürfen. Mit dieser Version machen wir einen großen Schritt hin zu einer noch professionelleren Lösung für die Heizungssteuerung. Neben zahlreichen Optimierungen und Fehlerkorrekturen bringt das Update gleich mehrere bedeutende Neuerungen mit sich:

🌍️

Ein Templado für alle

Ab sofort gibt es Organisationen in Templado. Damit können mehrere Kunden denselben Templado-Server nutzen – und trotzdem bleiben die Daten streng voneinander getrennt. Niemand sieht mehr, als er sehen darf.

Das bringt Vorteile für beide Seiten: Wir sparen Aufwand bei der Bereitstellung, und Sie müssen sich keine eigene individuelle Adresse mehr merken.

Die Aufnahme neuer Nutzer ist jetzt noch einfacher: Einladungen können bequem per Einladungscode oder QR-Code erfolgen – das macht die Verwaltung für Sie zum Kinderspiel.

👥

Zentrale Nutzerverwaltung

Die Benutzerverwaltung wurde mit Release 3.0 von Grund auf modernisiert. Künftig erfolgt sie über die Plattform Zitadel.

Ihre Vorteile

Nutzer können sich selbst registrieren und dabei zwischen verschiedenen Login-Möglichkeiten wählen.
Änderungen von E-Mail-Adresse oder Login-Methode können eigenständig durchgeführt werden.
Der Zugriff auf Ihre Organisation erfolgt weiterhin ausschließlich über einen Einladungscode – so behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle.
🔧

Viele kleine (und große) Verbesserungen

Preview – Heizpläne: Erste Vorschau auf das neue Heizplan-Feature: Raumtemperaturen lassen sich künftig zeitgesteuert regulieren. Verwalter können die Vorschau gezielt für einzelne Nutzer aktivieren.
Geräteverwaltung mit The Things Network: Neue Geräte und Gateways können nun direkt in Templado eingerichtet werden. Dank tiefer Integration mit The Things Network ist eine vollständige Administration direkt aus Templado heraus möglich.
Neue Datenbasis: Der Wechsel von InfluxDB zu TimescaleDB (auf Basis von PostgreSQL) macht die Infrastruktur schlanker und sorgt für besseren Zugriff auf Gerätedaten.
Verbesserter Abmelde-Prozess
Korrekturen kleinerer Darstellungsfehler
Upgrade auf Angular 19

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner